Der Ratschlag ist ein Zusammenschluss von aktuell 47 Initiativen, Verbänden, Gewerkschaften, Parteien und Kirchen. Der Ratschlag soll die Aktivitäten der Mitgliedsorganisationen keinesfalls ersetzen, sondern durch Koordinierung und von Fall zu Fall gemeinsame Aktivitäten ergänzen. Weitere Akteure sind herzlich willkommen. Mitglieder sind (Stand 18.8.2020):
- Access GmbH
- Agenda 21 Beirat der Stadt Erlangen
- ASB Arbeiter Samariterbund ER/ERH
- AIB Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Erlangen
- attac
- Bildung evangelisch
- Bündnis 90/Die Grünen
- CSU Erlangen
- DGB Erlangen
- Diakonie Erlangen
- Die LINKE Erlangen/Erlangen Höchstadt
- Dritte Welt Laden
- Ehrenamtliche Flüchtlingbetreuung in Erlangen EFIE e.V.
- Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG
- Erlanger Frauenhaus
- Erlanger Linke
- Erlanger Mieterinnen- und Mieter-Verein
- Erlanger Sozialforum
- Erlanger Tafel
- Evangelisch–Lutherisches Dekanat Erlangen
- Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde
- fairlangen.org
- GEW
- Gewerkschaftsgrün
- Grüne Liste
- Grünes Sofa Erlangen Zentrum für Alleinerziehende
- Helfende Hände
- IAG Initiative Arbeit und Gesundheit
- IG Metall Erlangen
- Katholische Betriebsseelsorge Erzdiözese Bamberg
- Mobbingberatung Erzdiözese Bamberg
- Katholische Erwachsenenbildung
- Katholisches Dekanat Erlangen
- Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
- Kommune Inklusiv Erlangen
- Kontaktstelle für Arbeitslose
- Die Paritäter – Paritätischer Wohlfahrtsverband
- Piratenpartei Kreisverband Erlangen/Erlangen Höchstadt
- Sozialtreff Erlangen
- SPD Erlangen
- SPD Erlangen Höchstadt
- Streetwork Erlangen, Träger: E-Werk Kulturzentrum GmbH
- Studierenden-Vertretung StuVe der FAU
- StuVe-Konvent der FAU
- VdK Erlangen Höchstadt
- Ver.di Erlangen
- ZSL-Erlangen